Pollen, welche zu allergischen Reaktionen führen können, werden von der Lüftungsanlage gefiltert. Zudem lassen sich Mücken und Fliegen ebenfalls aussperren. Durch den kontinuierlichen Luftwechsel gehört abgestandene Luft der Vergangenheit an.
Der Abzuführenden Luft wird im Gerät die Wärme entzogen und der frischen Luft zugeführt. Dabei werden Wirkungsgrade von bis zu 95% erreicht. Bei einer Aussentemperatur von -7°C und einer Innentemperatur von 20°C, bedeutet dies, dass die zugeführte Luft mit bis zu 18.5°C ins Gebäude strömt. Die Heizung muss dementsprechend nur 1.5° nachwärmen statt 27° aufheizen. Dies spart massgeblich Heizungskosten.
Die Gebäudehülle muss luftdicht und gut isoliert sein. Bei Verwendung des optimalen Filters, lässt sich zwar nicht viel Geld einsparen, allerdings wird weniger Energie verbraucht. Ein energiebewusster Umgang mit Fenstern und Türen, minimiert im Winter die Heizkosten.
Um den bestmöglichen Betrieb der Anlage sicherzustellen, empfiehlt sich eine regelmässige Inspektion und Wartung, sowie das Austauschen der Filter.
Die Mai-Luft GmbH steht Ihnen als kompetenter, erfahrener Partner zur Seite, um Ihre Lüftungsanliegen umzusetzen - Persönlich. Flexibel. Individuell. Und leidenschaftlich gerne.
Mai-Luft GmbH
Freiherrenstrasse 18
6468 Attinghausen
079 877 99 99
mail@mai-luft.ch